167 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Krisencoaching: 'Ausweg? verlangt nach Sinn.'
Markus K., Bereichsleiter eines Produktionsunternehmens, erhält eine Krebsdiagnose und will mithilfe eines Coachings die mit der Krankheit neu entstandenen Probleme für sein Familien- und Berufsleben klären. Anhand des Beispiels zeigen wir, wie Coachs im Krisencoaching mit den oft gestellten Sinnfragen umgehen können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Markus K., Bereichsleiter eines Produktionsunternehmens, erhält eine Krebsdiagnose und will mithilfe eines Coachings die mit der Krankheit neu entstandenen Probleme für sein Familien- und Berufsleben klären. Anhand des Beispiels zeigen wir, wie Coachs im Krisencoaching mit den oft gestellten Sinnfragen umgehen können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Aspekte von Mediation: Anwendungsgebiete und Praxisbeispiele
Mediation begleitet das Gespräch von zwei oder mehreren Konfliktparteien, die sich freiwillig zusammensetzen, um ihre Differenzen zu klären und eine einvernehmliche Lösung auszuhandeln. Die hier beschriebene Methodik der Mediation kann auch in Situationen genutzt werden, in denen unerwartet ein Konflikt auftaucht, wie z.B. in einem Teamprozess. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Mediation begleitet das Gespräch von zwei oder mehreren Konfliktparteien, die sich freiwillig zusammensetzen, um ihre Differenzen zu klären und eine einvernehmliche Lösung auszuhandeln. Die hier beschriebene Methodik der Mediation kann auch in Situationen genutzt werden, in denen unerwartet ein Konflikt auftaucht, wie z.B. in einem Teamprozess. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Praxisbeispiel: Coaching eines Führungsteams aus der Automobil-Industrie
In unserem Praxisbeispiel beschreiben wir einen kompletten Teamcoaching-Prozess. Das Beispiel zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Ansätze auf, die Sie als Coach einsetzen können. Jeder einzelne Schritt wird mit einer Umfeldbeschreibung und einer Coachreflexion erläutert, so dass sich die zentralen Problemstellungen und Meilensteine leicht nachvollziehen lassen. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In unserem Praxisbeispiel beschreiben wir einen kompletten Teamcoaching-Prozess. Das Beispiel zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Ansätze auf, die Sie als Coach einsetzen können. Jeder einzelne Schritt wird mit einer Umfeldbeschreibung und einer Coachreflexion erläutert, so dass sich die zentralen Problemstellungen und Meilensteine leicht nachvollziehen lassen. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Transfercoaching
Transfercoaching ist 'die' zentrale Methode, wenn es darum geht, den Praxistransfer zum Bestandteil des Trainings zu machen. In Kombination mit dem persönlichen Entwicklungsplan, also mit vom Teilnehmer festgelegten Lernzielen für das arbeitsbasierte Lernen, sollte es in keinem kombinierten Lernprozess fehlen. Wir verraten, worauf es beim Transfercoaching ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Transfercoaching ist 'die' zentrale Methode, wenn es darum geht, den Praxistransfer zum Bestandteil des Trainings zu machen. In Kombination mit dem persönlichen Entwicklungsplan, also mit vom Teilnehmer festgelegten Lernzielen für das arbeitsbasierte Lernen, sollte es in keinem kombinierten Lernprozess fehlen. Wir verraten, worauf es beim Transfercoaching ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: PROfi - Wofür bin ich der Spezialist?
Ausführlich wird hier auf die Kernkompetenzen eingegangen. Was sind Ihre Kernkompetenzen? Mit hilfreichen Checklisten und Beispielen nimmt Sie der Autor an die Hand und identifiziert auf diese Weise Ihre Fähigkeiten. Auch wird beleuchtet, welche Kunden(-gruppen) zu Ihnen und Ihren Kompetenzen passen. Wichtig ist auch die Frage nach Ihren persönlichen Zielen, ob eher eine Selbstständigkeit oder eine Anstellung die bessere Lösung ist. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ausführlich wird hier auf die Kernkompetenzen eingegangen. Was sind Ihre Kernkompetenzen? Mit hilfreichen Checklisten und Beispielen nimmt Sie der Autor an die Hand und identifiziert auf diese Weise Ihre Fähigkeiten. Auch wird beleuchtet, welche Kunden(-gruppen) zu Ihnen und Ihren Kompetenzen passen. Wichtig ist auch die Frage nach Ihren persönlichen Zielen, ob eher eine Selbstständigkeit oder eine Anstellung die bessere Lösung ist. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methode im Wertecoaching: Sokratischer Dialog
Im ersten Schritt werden die beiden Menschenbilder, das sokratische und das logotherapeutisch-existenzanalytische, vergleichend gegenüber gestellt. Anschließend erläutern die Autoren das Prinzip und die Ziele des Sokratischen Gesprächs, um zuletzt drei Vorgehensweisen des Sokratischen Dialogs vorzustellen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im ersten Schritt werden die beiden Menschenbilder, das sokratische und das logotherapeutisch-existenzanalytische, vergleichend gegenüber gestellt. Anschließend erläutern die Autoren das Prinzip und die Ziele des Sokratischen Gesprächs, um zuletzt drei Vorgehensweisen des Sokratischen Dialogs vorzustellen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Virtuelle 3-D-Lernwelten
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten die virtuellen 3-D-Lernwelten bieten. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten die virtuellen 3-D-Lernwelten bieten. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Berater-Marketing: Drei Schlüsselfaktoren für Ihren Erfolg
Hier beschreibt der Autor wie Sog-Marketing funktioniert, sodass Kundenanfragen auf Sie zukommen. Zentral sind hier eine eindeutige Positionierung auf ein spezifisches Thema. Des Weiteren ist eine spannende Inszenierung des Coachs oder Trainers wichtig. Der dritte entscheidende Faktor ist eine sichtbare Profilierung. Was damit im einzelnen gemeint ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier beschreibt der Autor wie Sog-Marketing funktioniert, sodass Kundenanfragen auf Sie zukommen. Zentral sind hier eine eindeutige Positionierung auf ein spezifisches Thema. Des Weiteren ist eine spannende Inszenierung des Coachs oder Trainers wichtig. Der dritte entscheidende Faktor ist eine sichtbare Profilierung. Was damit im einzelnen gemeint ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Skills der Profis: Interventionen und Fragetechniken fürs Training
In unserem Beitrag stellen wir Ihnen Interventionen und Fragetechniken vor, die sich bei Beratungs- und Trainingssituationen bewährt haben: 1. die Kunst des Reframings, 2. Glaubenssätze und Meinungen verändern, 3. Geschichten, Metaphern und Zitate sowie 4. systemische Fragen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In unserem Beitrag stellen wir Ihnen Interventionen und Fragetechniken vor, die sich bei Beratungs- und Trainingssituationen bewährt haben: 1. die Kunst des Reframings, 2. Glaubenssätze und Meinungen verändern, 3. Geschichten, Metaphern und Zitate sowie 4. systemische Fragen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Systemische Fragen
Die Praxis der systemischen Fragen wurde im Rahmen der systemischen Therapie entwickelt. Hierzu gehören verschiedene Fragearten, die einen Überraschungseffekt auslösen. Wie diese Fragemethode neuropsychologisch wirkt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Praxis der systemischen Fragen wurde im Rahmen der systemischen Therapie entwickelt. Hierzu gehören verschiedene Fragearten, die einen Überraschungseffekt auslösen. Wie diese Fragemethode neuropsychologisch wirkt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben