Digitale Inputs für Trainerinnen, Berater und Coachs

Hier finden Sie Hunderte Handlungsempfehlungen, Hilfestellungen für Ihr Trainermarketing, Ihre Kompetenzentwicklung und Ihre Arbeitsorganisation. Als Mitglied von Training aktuell haben Sie Flatrate-Zugriff auf alle Inputs.

36 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Was Trainingsdesigner können müssen
Es geht als Trainingsdesigner nicht darum, zu zeigen, was an coolen, kreativen Ideen möglich ist, sondern darum, etwas zu designen, das zieldienlich ist. Somit stellt ein Trainingsdesigner permanent den Teilnehmer in den Fokus. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es geht als Trainingsdesigner nicht darum, zu zeigen, was an coolen, kreativen Ideen möglich ist, sondern darum, etwas zu designen, das zieldienlich ist. Somit stellt ein Trainingsdesigner permanent den Teilnehmer in den Fokus. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Seminar: Das Wiki-Web
Das Besondere an einer Wiki-Webseite ist, dass Sie dort nicht nur Informationen finden können, sondern diese um eigene Informationen bereichern können. Wie Sie eine oder mehrere Wiki-Webseiten für Ihr Online-Seminar optimal einsetzen können, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Besondere an einer Wiki-Webseite ist, dass Sie dort nicht nur Informationen finden können, sondern diese um eigene Informationen bereichern können. Wie Sie eine oder mehrere Wiki-Webseiten für Ihr Online-Seminar optimal einsetzen können, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Drei Phasen des Transferprozesses
Der Trainingsdesigner achtet beim Transferprozess auf drei Phasen des Transfers: Als erstes auf Interventionen vor dem Training, dann auf die Anwendung von Transfertools während des Trainings und zuletzt auf Interventionen nach dem Training. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie die Umsetzung angehen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Trainingsdesigner achtet beim Transferprozess auf drei Phasen des Transfers: Als erstes auf Interventionen vor dem Training, dann auf die Anwendung von Transfertools während des Trainings und zuletzt auf Interventionen nach dem Training. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie die Umsetzung angehen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Seminar: Die E-Mail - altbewährt
E-Mails sind ein wichtiges Werkzeug zur Gestaltung von Online-Seminaren. Die Teilnehmer sind vertraut im Umgang mit E-Mails. Machen Sie sich diese Vertrautheit Ihrer Teilnehmer mit diesem Werkzeug zunutze und gestalten Sie vor allem den Beginn Ihrer Seminare via E-Mail – so können Sie die Hemmschwelle für das Online-Lernen um einiges niedriger halten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
E-Mails sind ein wichtiges Werkzeug zur Gestaltung von Online-Seminaren. Die Teilnehmer sind vertraut im Umgang mit E-Mails. Machen Sie sich diese Vertrautheit Ihrer Teilnehmer mit diesem Werkzeug zunutze und gestalten Sie vor allem den Beginn Ihrer Seminare via E-Mail – so können Sie die Hemmschwelle für das Online-Lernen um einiges niedriger halten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Zehn Faktoren erfolgreicher Trainingsgestaltung
Kennen Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Trainingsgestaltung? - In unseren Beitrag stellen wir sie vor, beginnend mit dem Aufbau eines Seminars über Klassiker der Trainingsmethoden bis hin zur Steuerung gruppendynamischer Prozesse in Seminaren. Sie erhalten direkt umsetzbare Schnellanleitungen und Praxis-Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Kennen Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Trainingsgestaltung? - In unseren Beitrag stellen wir sie vor, beginnend mit dem Aufbau eines Seminars über Klassiker der Trainingsmethoden bis hin zur Steuerung gruppendynamischer Prozesse in Seminaren. Sie erhalten direkt umsetzbare Schnellanleitungen und Praxis-Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmenstheater: Konzeption und Vorbereitung
Ein Unternehmenstheater-Projekt erfordert deutlich mehr Aufwand als eine gewöhnliche Trainingsveranstaltung. Wenn Sie den Auftrag haben, müssen Sie vorab einige Recherchearbeit leisten und ein Konzeptionsteam zusammenstellen. Welche weiteren Aspekte zu beachten sind, damit das Projekt gelingt, erfahren Sie hier. Mit dabei viele Checklisten zum Download. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Unternehmenstheater-Projekt erfordert deutlich mehr Aufwand als eine gewöhnliche Trainingsveranstaltung. Wenn Sie den Auftrag haben, müssen Sie vorab einige Recherchearbeit leisten und ein Konzeptionsteam zusammenstellen. Welche weiteren Aspekte zu beachten sind, damit das Projekt gelingt, erfahren Sie hier. Mit dabei viele Checklisten zum Download. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Transfer-Konzept: Beispiel für Blended Learning mit großer Gruppe über lange Zeit
Der Auftrag lautet, die 40 Vertriebsmitarbeiter sollen zusätzlich die Kunden beraten, der Informations- und Wissensaustausch untereinander muss verbessert werden und die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die Arbeitsprozesse zu reflektieren und zu optimieren. Wie dazu ein Blended-Learning-Konzept aussehen und umgesetzt werden kann, lesen Sie hier. Mit zahlreichen praktischen Tipps und Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 18,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Auftrag lautet, die 40 Vertriebsmitarbeiter sollen zusätzlich die Kunden beraten, der Informations- und Wissensaustausch untereinander muss verbessert werden und die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die Arbeitsprozesse zu reflektieren und zu optimieren. Wie dazu ein Blended-Learning-Konzept aussehen und umgesetzt werden kann, lesen Sie hier. Mit zahlreichen praktischen Tipps und Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 18,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Was steckt hinter erfolgreichem Transfer?
In diesem Beitrag definiert die Autorin zunächst den Begriff Transfer. Alle Definitionen beinhalten den klaren Blick auf die Anwendung im Arbeitskontext. Und doch gelingt Transfer in Unternehmen oft nicht. Anhand des Modells der zwölf Stellhebel der Transferwirksamkeit wird erläutert, worauf der Designer, der Trainer und die Teilnehmer Einfluss haben, damit der Transfer gelingt. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag definiert die Autorin zunächst den Begriff Transfer. Alle Definitionen beinhalten den klaren Blick auf die Anwendung im Arbeitskontext. Und doch gelingt Transfer in Unternehmen oft nicht. Anhand des Modells der zwölf Stellhebel der Transferwirksamkeit wird erläutert, worauf der Designer, der Trainer und die Teilnehmer Einfluss haben, damit der Transfer gelingt. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Bei Anruf Order
Vom Erstkontakt mit dem Kunden bis zum Vertragsabschluss - welche Aufgaben für Trainer auf diesem Weg anstehen und wie sie gemeistert werden können, beschreiben Hannsjörg Dehner und Frank Labitzke. Sie geben unter anderem Tipps für das Briefing-Gespräch, die Kundenpräsentation und den Entwurf eines Rahmenvertrages. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Vom Erstkontakt mit dem Kunden bis zum Vertragsabschluss - welche Aufgaben für Trainer auf diesem Weg anstehen und wie sie gemeistert werden können, beschreiben Hannsjörg Dehner und Frank Labitzke. Sie geben unter anderem Tipps für das Briefing-Gespräch, die Kundenpräsentation und den Entwurf eines Rahmenvertrages. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Der Trainer als Manager von Lernprozessen
Hier beleuchtet die Autorin die „neue“ Rolle des Trainers und die Verantwortung aller Beteiligten in kombinierten Lernprozessen. Folgenden Fragen geht sie nach: Welche Verantwortung haben die beteiligten Teilnehmer, Vorgesetzten, Personalabteilungen, Trainer für den Transfererfolg? Welche neue Rolle hat der Trainer gegenüber seinem Auftraggeber? Welche neue Rolle hat der Trainer gegenüber seinen Teilnehmern? Die Antworten lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier beleuchtet die Autorin die „neue“ Rolle des Trainers und die Verantwortung aller Beteiligten in kombinierten Lernprozessen. Folgenden Fragen geht sie nach: Welche Verantwortung haben die beteiligten Teilnehmer, Vorgesetzten, Personalabteilungen, Trainer für den Transfererfolg? Welche neue Rolle hat der Trainer gegenüber seinem Auftraggeber? Welche neue Rolle hat der Trainer gegenüber seinen Teilnehmern? Die Antworten lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben