Digitale Inputs für Trainerinnen, Berater und Coachs

Hier finden Sie Hunderte Handlungsempfehlungen, Hilfestellungen für Ihr Trainermarketing, Ihre Kompetenzentwicklung und Ihre Arbeitsorganisation. Als Mitglied von Training aktuell haben Sie Flatrate-Zugriff auf alle Inputs.

21 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Die sieben magischen Elemente der Visualisierung
Visualisierung funktioniert ganz einfach. Angelehnt an Brandy Angerbecks '8 Essentials for Graphic Recorders' zeigen die 'Sieben magischen Elemente der Visualisierung' die Grundlagen für effektive Visualisierung für jeden Einsatz. In unserem Beitrag werden alle sieben Elemente im Detail erklärt und mit praktischen Tipps versehen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Visualisierung funktioniert ganz einfach. Angelehnt an Brandy Angerbecks '8 Essentials for Graphic Recorders' zeigen die 'Sieben magischen Elemente der Visualisierung' die Grundlagen für effektive Visualisierung für jeden Einsatz. In unserem Beitrag werden alle sieben Elemente im Detail erklärt und mit praktischen Tipps versehen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Bildgestaltung: Verfremden, kopieren und zitieren in der Präsentation
Trainer und Dozenten arbeiten oft mit fremdem Gedankengut: Sie präsentieren psychologische Modelle, Methoden von Kollegen, nutzen vorgegebene Seminarkonzepte... Warum nicht auch bei der visuellen Gestaltung von Flipcharts, Handouts & Co. bereits Vorhandenes nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelungene Visualisierungen anderer für Ihre Präsentation einsetzen können - bei allem Respekt vor der Eingebung der jeweiligen Urheber und unter Wahrung des Copyrights! zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Trainer und Dozenten arbeiten oft mit fremdem Gedankengut: Sie präsentieren psychologische Modelle, Methoden von Kollegen, nutzen vorgegebene Seminarkonzepte... Warum nicht auch bei der visuellen Gestaltung von Flipcharts, Handouts & Co. bereits Vorhandenes nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelungene Visualisierungen anderer für Ihre Präsentation einsetzen können - bei allem Respekt vor der Eingebung der jeweiligen Urheber und unter Wahrung des Copyrights! zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: Schatzkiste
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine Schatzkiste für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine Schatzkiste für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Fotos & Co. für die PR-Arbeit
Wenn Trainer oder Berater Artikel oder Presseinformationen für Zeitschriften verfassen, denken sie oft: 'Hauptsache, ich biete den Zeitungen einen guten Text an, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung groß.' Stimmt. - Die meisten Redakteure sind aber auch 'Blattmacher'. Das heißt, sie müssen den Artikel oder die Meldung auch optisch gestalten. Ansprechende Fotos oder Grafiken sollten daher im Idealfall mitgeliefert werden. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Trainer oder Berater Artikel oder Presseinformationen für Zeitschriften verfassen, denken sie oft: 'Hauptsache, ich biete den Zeitungen einen guten Text an, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung groß.' Stimmt. - Die meisten Redakteure sind aber auch 'Blattmacher'. Das heißt, sie müssen den Artikel oder die Meldung auch optisch gestalten. Ansprechende Fotos oder Grafiken sollten daher im Idealfall mitgeliefert werden. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: Netzwerk
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Netzwerk für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Netzwerk für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Präsentieren mit Pappkarton und Wäscheleine
Wer für seine Präsentation auf der Suche nach kreativen Darstellungsmöglichkeiten ist, kann es ja einmal mit Pappkartons und Wäscheleine versuchen. Welche Effekte Sie damit erzielen können, verraten wir Ihnen in folgendem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wer für seine Präsentation auf der Suche nach kreativen Darstellungsmöglichkeiten ist, kann es ja einmal mit Pappkartons und Wäscheleine versuchen. Welche Effekte Sie damit erzielen können, verraten wir Ihnen in folgendem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Tipps für die Visualisierung: Der Weg zur Idee
Fast alle Techniken zur Anregung von Ideen basieren auf dem Prinzip der Visualisierung: Es wird notiert - was auf dem Papier steht, muss man nicht mehr im Kopf behalten. Begriffe werden großflächig geschrieben - die sichtbaren Einfälle anderer regen wieder neue Ideen an. Bilder kommen zum Einsatz - dadurch werden plakative Anregungen und Interpretationsmöglichkeiten geschaffen. Reizworte aus anderen Zusammenhängen werden notiert - und lösen wiederum Assoziationen aus... Wir zeigen am Beispiel eines ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Fast alle Techniken zur Anregung von Ideen basieren auf dem Prinzip der Visualisierung: Es wird notiert - was auf dem Papier steht, muss man nicht mehr im Kopf behalten. Begriffe werden großflächig geschrieben - die sichtbaren Einfälle anderer regen wieder neue Ideen an. Bilder kommen zum Einsatz - dadurch werden plakative Anregungen und Interpretationsmöglichkeiten geschaffen. Reizworte aus anderen Zusammenhängen werden notiert - und lösen wiederum Assoziationen aus... Wir zeigen am Beispiel eines ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: Laptop
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Laptop für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Laptop für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Wie Sie Trainervorträge spannend inszenieren
Bei aller Liebe zu aktivierenden Methoden - gerade in Fachtrainings kommt man an Trainervorträgen nicht vorbei. Das Problem: Wie lässt sich Fachwissen so vermitteln, ohne die Seminarteilnehmer mit endlosen Monologen einzulullen? - Humor kann hier Wunder wirken! Wir zeigen Ihnen anhand von vier Beispielen, wie Sie Ihre Trainervorträge in Zukunft spannend inszenieren können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Bei aller Liebe zu aktivierenden Methoden - gerade in Fachtrainings kommt man an Trainervorträgen nicht vorbei. Das Problem: Wie lässt sich Fachwissen so vermitteln, ohne die Seminarteilnehmer mit endlosen Monologen einzulullen? - Humor kann hier Wunder wirken! Wir zeigen Ihnen anhand von vier Beispielen, wie Sie Ihre Trainervorträge in Zukunft spannend inszenieren können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Der Einsatz von Medien im Training
Seminarteilnehmer sollen sich im Seminar - im wahrsten Sinne des Wortes - ein Bild vom Lerngegenstand machen. Dies können Trainer durch den Einsatz von Lehrmedien fördern. Auch auf Poster gezeichnete Grafiken oder in PowerPoint-Präsentationen eingebundene Fotos eignen sich, um den Lernprozess zu unterstützen. Diese lernfördernde Wirkung üben Medien aber nur aus, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Seminarteilnehmer sollen sich im Seminar - im wahrsten Sinne des Wortes - ein Bild vom Lerngegenstand machen. Dies können Trainer durch den Einsatz von Lehrmedien fördern. Auch auf Poster gezeichnete Grafiken oder in PowerPoint-Präsentationen eingebundene Fotos eignen sich, um den Lernprozess zu unterstützen. Diese lernfördernde Wirkung üben Medien aber nur aus, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben